Wollen Sie mit uns etwas bewegen…?
Wir sind ein ökumenisches Solidaritätsbündnis, das sich den Fragen zur Schöpfung und christlichem Auftrag in unserer Welt stellen möchte...
Worum geht es dabei?
Der ökumenische Arbeitskreis möchte sich zu „heißen“ Themen rund um die christliche Solidarität mit der Welt in Bewegung setzen. Die Schwerpunkte bilden dabei:
Tatkräftige Hilfe für Menschen in Not.Einsatz für Schöpfung, Frieden und GerechtigkeitGemeinsam Hoffnung teilen im Gebet
Durch die Verknüpfung von Gebet und Aktion (Ora et labora) aktualisieren wir unser persönliches (+christliches) Glaubensbekenntnis in die Situation unserer Lebenswelt hinein...
Welche Bereiche können das sein?
Es sind Themen und Fragen, die sich die Teilnehmer unseres Arbeitskreises in Abstimmung mit den Kirchengremien als (befristete) Schwerpunkte setzen. Zum Beispiel aus folgenden Bereichen:
„Christliche Daseinsfragen"
Was macht den Mensch zum Menschen?
Welche Visionen schenken sich aus unserem Glauben?
"Globale Fragen"
Alles Leben ist Begegnung (M.Buber) - Überfordert uns künftig das Leben in globaler Partizipation? Wie unterscheiden wir - wie entscheiden wir? Welche Antworten deuten wir aus unserem christlichen Glauben?
"Soziale Fragen"
Wie „handeln“ wir fair? Wohlstandsverelendung weil wir Gott satt haben?....
Gerechtigkeit und Frieden…Welche Herausforderungen stellen sich uns im Umgang mit Besitz, Reichtum und Eigentum?
"Schöpfungs-Fragen"
Was könnte die Schöpfungsidee Gottes sein? Wie wertschätzend und respektvoll sollen wir mit dem derzeit vorhandenen Schöpfungs-Erbe umgehen? Wie wollen wir es an unsere Kinder weitergeben?
Was ist das Ziel des Aktionsbündnisses?
Das Ziel ist es, in einem ökumenischen Arbeitskreis Projekte zu fördern, anzustoßen und selbst durchzuführen, die den Bedürfnissen und Ideen aus unseren Kirchengemeinden entspringen und dem Denk-Ansatz "eine Welt - wie Gott sie will..." entsprechen.
Was erwartet mich, wenn ich mitmachen möchte?
Sie können jederzeit zu unseren Treffen dazukommen und uns kennenlernen. Schenken Sie uns für 90 Minuten Ihre Aufmerksamkeit und bringen Sie uns mit Ihren Gedanken einen Schritt (oder mehr!) weiter…
Ihre CAB-Arbeitskreisleitung
Aktiv werden....
Wenn Sie sofort aktiv werden wollen, können Sie für unsere Sache werben. Gerne freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Wie Helfen Sie uns?
durch Ihre Gedanken und Mithilfedurch Ihre Weiterempfehlungdurch Ihr Gebetdurch Ihre Spende für unsere Projekte
Einige Möglichkeiten:
Mund-zu-Mund-Propaganda: Uns ist besonders wichtig, dass die Suche nach dem persönlichen, christlichen Auftrag lebendig gestaltet wird. Darüber zu sprechen und zu diskutieren ist der erste Schritt zu Veränderungen.Wegbegleiter sein: Wirkliche Veränderungen beginnen in unseren Herzen. Sich selbst loslassen um Gott neu zu fassen gelingt dort, wo ich Liebe und Vertrauen erfahre - eben die Bereitschaft das Leben mit mir zu teilen...hier sind wir alle Bedürftige und auf Wegbegleiter angewiesen...Flyer/Werbung: Helfer sind willkommen...Presse: Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie über unsere Arbeit berichten wollen. ()cab-allensbach@gmx.de
(bitte entsprechenden Verwendungszweck angeben)
für das Fischzucht- und Garten-Projekt in Ghana:
Partnerschaftsverein Allensbach-Ghana e.V.
Bezirkssparkasse Reichenau
IBAN: DE72 6905 1410 0007 0850 95
BIC: SOLADES1REN
oder für das Wohnheim-Projekt in Kamerun:
Ev. Kirchengemeinde Allensbach:
IBAN: DE05 6905 1410 1007 0523 17
BIC: SOLA DES1 REN
Bezirkssparkasse Reichenau
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Mithilfe bei der Umsetzung der Projekte!